San Francisco, USA

4.


Samuel Fischer Gastprofessur

Scott Bradfield

Scott Bradfield wurde 1955 in San Francisco geboren. Nach einer Lehre als Buchhändler studierte er an der University of California in Los Angeles und Irvine. Dort promovierte er mit einer Arbeit über den amerikanischen Roman und lehrte dann fünf Jahre amerikanische Literatur in Irvine.
Bradfields erster Roman Die Geschichte der leichtenden Bewegung wurde 1989 veröffentlicht. Es folgten Kurzgeschichten-Sammlungen sowie die Romane Was läuft schief mit Amerika (1997), Planet der Tiere (2000) und Gute Mädchen haben's schwer (2005). Bradfield schrieb neben seinem Sachbuch Dreaming Revolution: Transgression in the Development of American Romance außerdem für Film und Fernsehen. Zudem ist er als Journalist und Literaturkritiker tätig. Bradfield analysiert in seinen Romanen vielschichtig und mit einer guten Portion schwarzem Humor die US-amerikanische Gesellschaft, zuletzt mit seinem Roman Die Leute, die sie vorübergehen sahen (2013), aus der Sicht einer Dreijährigen.

Gastprofessur 2000/01


Bücher


© 2023 Holtzbrinck Berlin – Inspire Together 
Eine Marke der Studio ZX GmbH

TORSTRASSE 42 | 10119 BERLIN 
TEL +49 (0) 30 27 87 18-0 
CONTACT: VANESSA MARZOG
E-Mail: sfgastprofessur@holtzbrinck-berlin.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.