Paris, Frankreich

13.


Samuel Fischer Gastprofessur

Michèle Métail

Die Sprachmeisterin Michèle Métail, Jahrgang 1950, studierte Germanistik und Sinologie. Sie ist Wissenschaftlerin, Übersetzerin, Lyrikerin und Mitbegründerin des Vereins "Les arts contigus", der sich mit der Annäherung und Begegnung verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen beschäftigt.
Michèle Métail schreibt an einem unendlichen Gedicht. Im Rahmen ihrer Gastprofessur performte sie aus einer 20 Meter langen Papierrolle einen Abschnitt der 2888 Donauverse. Es handelt sich um eine Reise entlang der 2888 Flusskilometer der Donau und eine Reflexion der Sprache, angesiedelt in dem Zwischenraum von Mutter- und Fremdsprache, in der Michèle Métail die Geschichte der Wörter und damit auch die der Menschen erzählt.

Gastprofessur 2005


Bücher


© 2023 Holtzbrinck Berlin – Inspire Together 
Eine Marke der Studio ZX GmbH

TORSTRASSE 42 | 10119 BERLIN 
TEL +49 (0) 30 27 87 18-0 
CONTACT: VANESSA MARZOG
E-Mail: sfgastprofessur@holtzbrinck-berlin.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.