Gyula, Ungarn

19.


Samuel Fischer Gastprofessur

László Krasznahorkai

László Krasznahorkai wurde 1954 in Gyula/Ungarn geboren. Er ist Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Auf Deutsch erschienen u.a. der Roman Krieg und Krieg (1999) und sein Buch über Japan: Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluß (2005), voraussichtlich 2014 wird bei S. Fischer Die Welt voran erscheinen.
László Krasznahorkai wurde für Seiobo auf Erden mit dem Brücke-Berlin-Preis 2010 sowie dem Spycher Literaturpreis Leuk 2010 ausgezeichnet. Bela Tarr verfilmte einige von Krasznahorkais Büchern, darunter Satanstango und die Melancholie des Widerstands mit dem Titel Werckmeisterschen Harmonien.

www.krasznahorkai.hu


Gastprofessur 2008


Bücher


Impressionen

© Phil Dera
© 2023 Holtzbrinck Berlin – Inspire Together 
Eine Marke der Studio ZX GmbH

TORSTRASSE 42 | 10119 BERLIN 
TEL +49 (0) 30 27 87 18-0 
CONTACT: VANESSA MARZOG
E-Mail: sfgastprofessur@holtzbrinck-berlin.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.