Gastprofessur & Ehrengäste

Seit Beginn des Sommersemesters 1998 wird vom S. Fischer Verlag, der Freien Universität Berlin, dem DAAD und dem Veranstaltungsforum der Holtzbrinck Publishing Group jeweils für ein Semester eine Autorin bzw. ein Autor an das Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften der Freien Universität Berlin eingeladen.

Neben der Lehrtätigkeit an der FU Berlin werden öffentliche Lesungen und Veranstaltungen mit den Gastprofessoren in Berlin und anderen deutschen Städten veranstaltet. Die Gastprofessur ermöglicht Studentinnen und Studenten der Freien Universität Berlin gemeinsam mit international bekannten Autorinnen und Autoren Literatur zu studieren und eigene Texte zu erarbeiten.

Eine eigene Edition, edition avl, ist aus der Gastprofessur hervorgegangen, in der die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit dokumentiert und veröffentlicht werden.

Peter Szondi (1929-1971), ungarischer Jude, in mehreren Sprachen beheimatet, leidenschaftlich engagiert für eine Freie Universität in Deutschland, war der erste Professor des 1965 gegründeten Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft.

Seit 2005 trägt es auch offiziell seinen Namen. Die Ausrichtung des Instituts auf eine transnationale Literaturwissenschaft steht seit seiner Gründung für eine modernisierte Komparatistik mit vielen Beziehungen zu einer weltweiten academic community. Das Peter Szondi-Institut gehört zu den international führenden Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet. Es ist das einzige derartige Institut an einer Berliner Universität und hat prägenden Einfluss auf das geisteswissenschaftliche Profil der Freien Universität.

Gastprofessuren seit 1998

Xiaolu Guo

Xiaolu Guo

Lina Meruane

Lina Meruane

Dorothee Elmiger

Dorothee Elmiger

Samanta Schweblin

Samanta Schweblin

Bernardo Carvalho

Bernardo Carvalho

Madeleine Thien & Rawi Hage

Madeleine Thien & Rawi Hage

Louis-Philippe Dalembert

Louis-Philippe Dalembert

Édouard Louis

Édouard Louis

Joshua Cohen

Joshua Cohen

Lavinia Greenlaw

Lavinia Greenlaw

Abdourahman Waberi

Abdourahman Waberi

Alice Oswald

Alice Oswald

Teresa Präauer

Teresa Präauer

Cécile Wajsbrot

Cécile Wajsbrot

Viktor Jerofejew

Viktor Jerofejew

David Hinton

David Hinton

Héctor Abad

Héctor Abad

Javier Cercas

Javier Cercas

Andrew Sean Greer

Andrew Sean Greer

Nedim Gürsel

Nedim Gürsel

Abdelwahab Meddeb

Abdelwahab Meddeb

Adam Thirlwell

Adam Thirlwell

Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann

Sara Stridsberg

Sara Stridsberg

Mircea Cartarescu

Mircea Cartarescu

Tomas Venclova

Tomas Venclova

Raoul Schrott

Raoul Schrott

Richard Powers

Richard Powers

Sjón (Sigurjón B. Sigurdsson)

Sjón (Sigurjón B. Sigurdsson)

Laszlo Krasznahorkai

Laszlo Krasznahorkai

Fernando Pérez

Fernando Pérez

Nuruddin Farah

Nuruddin Farah

Amit Chaudhuri

Amit Chaudhuri

Dubravka Ugresic

Dubravka Ugresic

Nora Amin

Nora Amin

Michèle Métail

Michèle Métail

Etgar Keret

Etgar Keret

Feridun Zaimoglu

Feridun Zaimoglu

Alberto Manguel

Alberto Manguel

Yann Martel

Yann Martel

Robert Hass

Robert Hass

Marlene Streeruwitz

Marlene Streeruwitz

Sergio Ramírez

Sergio Ramírez

Scott Bradfield

Scott Bradfield

Kenzaburo Ôe

Kenzaburo Ôe

V.Y. Mudimbe

V.Y. Mudimbe

Vladimir Sorokin

Vladimir Sorokin

Ehrengäste

Vladimir Sorokin

Vladimir Sorokin

Kenzaburo Ôe

Kenzaburo Ôe

Paul Auster

Paul Auster

Orhan Pamuk

Orhan Pamuk

Carlos Fuentes

Carlos Fuentes

Antonio Skármeta

Antonio Skármeta

© 2023 Holtzbrinck Berlin – Inspire Together 
Eine Marke der Studio ZX GmbH

TORSTRASSE 42 | 10119 BERLIN 
TEL +49 (0) 30 27 87 18-0 
CONTACT: VANESSA MARZOG
E-Mail: sfgastprofessur@holtzbrinck-berlin.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.