Ōse/Uchiko, Japan


Ehrengast
2008


3.


Samuel Fischer Gastprofessur

Kenzaburo Ôe 大江 健三郎

Kenzaburô Ôe wurde 1935 auf der Insel Shikoku im Süden Japans geboren. Er studierte 1954 bis 1959 französische Literatur an der Universität Tokyo. Eine seiner ersten Erzählungen "Der Fang" (1958), wurde mit dem Akutagawa-Preis ausgezeichnet.
1960 war er Mitbegründer der ‚Wakai Nihon no kai‘ (Gruppe junges Japan), die mit ihren Aktionen gegen den japanisch-amerikanischen Sicherheitsvertrag protestierte. 1994 wurde Ôe für die dichterische Kraft, mit der er der japanischen Nachkriegsliteratur neue Wege gewiesen hat, mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Neben seinen Erzählungen wie Stolz der Toten (1958) und Der kluge Regenbaum (1980/1983) sind eine Vielzahl von Romanen auch auf Deutsch erschienen, u.a. Reißt die Knospen ab (1958), die Romantrilogie Grüner Baum in Flammen (1993), Tagame (2000), Der stumme Schrei (2008) und Therapiestation: Roman aus der nahen Zukunft (2011).

Shikoku

In einer Kindheitserinnerung kehrt Kenzaburō Ōe auf die Insel zurück, ohne deren Landschaft und Geschichten sein Werk nicht zu denken ist. Ein Gruß an den Nobelpreisträger, der am 31. Januar 2015 seinen 80. Geburtstag feierte.

Gastprofessur 2000


Bücher


© 2023 Holtzbrinck Berlin – Inspire Together 
Eine Marke der Studio ZX GmbH

TORSTRASSE 42 | 10119 BERLIN 
TEL +49 (0) 30 27 87 18-0 
CONTACT: VANESSA MARZOG
E-Mail: sfgastprofessur@holtzbrinck-berlin.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.